|
Programm Fünf Lautensuiten von J.S.Bach und S.L.Weiß:
Sonntag 18:00 28.9. Viernheim Kulturscheune
Freitag 18:00 3.10. Baden-Baden, Vortrag über Johann Sebastian Bach, Silvius Leopold Weiß, Ernst Gottlieb Baron und die Laute, Galari Kunst Kaffee, Wilhelmstraße 2, Eintritt 10.- Euro
Sonntag 18:00 5.10. Esslingen Altes Rathaus
Freitag 18:00 10.10. Überlingen Museum
Sonntag 18:00 12.10. Baden-Baden Kassiansaal
Mittwoch 20:00 15.10. Karlsruhe Werkraum Alter Schlachthof 1
Sonntag 18:00 18.10. Reutlingen Spitalhofsaal
Programm Sternstunden der Gitarrenmusik, Träumerei im Zauber der Melodien, Diabelli, Sanz, Joplin, Barrios, Tarrega, Iradier, Bach, Pernambuco, Martini
Samstag 18:00 15.11. Baden-Baden Kassiansaal
Mittwoch 20:00 17.12. Karlsruhe Werkraum Alter Schlachthof 1
Samstag 18:00 20.12. Baden-Baden Kassiansaal
Meistergitarrist Peter Bernd Karstens aus Baden-Baden spielt sein rund um den Globus vielbeachtetes und exklusives Konzertprogramm mit 5 virtuosen Lautensuiten von Johann Sebastian Bach und Sivius Leopold Weiß. Beide barocke Komponisten entfalten in ihren Suiten die höchste instrumentale Kunst ihrer Zeit. J.S.Bach, ein Genie aus Thüringen und Sachsen, schreibt in einem mitteldeutsch-mehrstimmig beseelten Stil, welcher der Laute alle Register abverlangt. S.L.Weiß spielte seit seiner Jugend an vielen Fürstenhöfen in Mittel- und Südeuropa und galt als bedeutenster Interpret seines Instruments. Unterhaltsam, vielfältig in den barocken Spieltechniken und dem Charme der Laute gewidmet sind seine Solo-Sonaten.
Die virtuosen Suiten und Sonaten beruhen auf Gesellschafts-Tänzen aus Deutschland (Allemande), Frankreich (Courante), Spanien (Sarabande), Italien (Minuetto) und England (Gigue). Die beiden befreundeten Virtuosen, ein engagierter, auch aufmüpfiger Bürger und ein weltläufiger Höfling, repräsentieren das prachtvolle bürgerliche Musikleben Leipzigs und den Glanz des Dresdner Hoflebens. Mit der üblichen Lockenperücke, gekleidet in Faltenrock, Kniebundhose und hochhackigen Schnallenschuhen spielten sie sich in Leipzig gegenseitig ihre Instrumentalwerke vor. Peter Bernd Karstens interpretiert die barocken Meisterwerke in eigener Übertragung.
Sie wollen dem Alltag entfliehen und etwas Besonderes erleben. Hier entführt Sie der Klang der Gitarrensaiten in eine zauberhafte Welt voller Melodien. Rumba, Fox, Samba, Ragtime, Menuet, Tango, Rondo, Blues, Habanera-die Gitarre zaubert ein Adios am Malecon, ein Ständchen in Rio, den Wind im Schnee der Taiga, die Stille in der Prairie, die Sonne und das Meeresrauschen von Neapel herbei. Ob La Paloma, Plaisir d'Amour, Spanische Romanze oder Julia Florida - Arppegio, Vibrato und Wechselschlag der Gitarre verwöhnt Sie mit gefühlvollem Temperament. Träumen Sie an einem Abend mit schöner, bekannter und beliebter Gitarrenmusik.
Alle Termine sind ohne elektrische Mikrofonverstärkung. Eintritt Konzerte 30.- Euro.
|
|
|
|
|
|
|
|